| Meist wird ein eingeklemmter Nerv alsHauptursache vermutet. Jedoch können natürlich auch weitaus
 mehrere Ursachen hinter einem Hexenschuss stecken. Ausgeprägte
 Muskelverspannungen, ein Bandscheibenvorfall im Lendenbereich oder
 der Verschleiß von Wirbelgelenken können genauso einen
 Hexenschuss auslösen wie die Blockierung eines Wirbel- oder
 Kreuz-Darmbein-Gelenks. Auch ungleich lange Beine können zu
 einer Belastung der Wirbelsäule führen. Bereits kleinste
 Auslöser können starke Schmerzen verursachen, da diese
 Körperregion viele schmerzleitende Nervenfasern vorweist.
 Beruflicher und privater Stress tut ein Übrigens,
 Muskelverspannungen auzulösen. Yoga und Autogenes Training
 können hier vorbeugend helfen.
 Häufigste Ursache fürRückenschmerzen ist immer noch ein Verschleiß, die so
 genannte Arthrose der Wirbelsäule. Auch Patienten, die unter
 Knochenschwund oder Osteoporose leiden, klagen häufig über
 Rückenschmerzen.
 Der heutige moderne und schnelllebige
 Alltag tut unserem Rücken nicht gut. Viel Stress, wenig Bewegung
 und langes Sitzen führen zu Muskelverspannungen, welche einen
 Hexenschuss auslösen können.
 |