Im ersten Stadion einer 
Blasenentzündung sind meist die unteren Harnwege infiziert und 
Harnröhre oder Blase sind entzündet. Im weiteren Verlauf 
kann sich die Krankheit auch auf die oberen Harnwege ausbreiten. Man 
spricht dann von der schon erwähnten 
Nierenbeckenentzündung. Wird eine Blasenentzündung 
richtig und schnell behandelt, heilt sie in der Regel innerhalb 
weniger Tage. In einigen schlimmen Fällen kann durch eine 
Blasenentzündung das Gewebe absterben und sich eine so genannte 
Schrumpfblase bilden. Bei akuten Blasenentzündungen sollte 
man auf Geschlechtsverkehr verzichten, bis die Entzündung 
weitgehend abgeklungen ist. In bestimmten Fällen, zum 
Beispiel bei einer Prostatavergrößerung, muß der 
Patient im Notfall auch operiert werden. In sehr schweren Fällen 
kann es dazu kommen, dass die Harnblase operativ entfernt werden muß 
oder eine künstliche Ableitung des Harns erforderlich wird.  |