|  Donnerstag, den 29 April 2010 um 16:00 Uhr |  Das nächtliche Zähneknirschen hat
mitunter eine massive Auswirkung auf die Gesundheit. Erwachsene
Menschen reiben im Schlaf die Zähne aufeinander und pressen Ober-
und Unterkiefer mit großer Kraft zusammen – all dies erfolgt
unbemerkt und ist Ausdruck von Stress, der sich tagsüber ereignet
hat. ... |   |  
 |  Donnerstag, den 29 April 2010 um 15:57 Uhr |  Menschen, die an Diabetes-Typ-2
erkrankt sind und sogenannte Blutzucker-Teststreifen benutzen müssen
sich in punkto Verschreibung auf neue Ausgaben gefasst machen. In
Zukunft werden die Teststreifen wohl selber bezahlt werden müssen. ... |   |  
 |  Donnerstag, den 29 April 2010 um 10:23 Uhr |  Abnehmende Nierenfunktion zählt zu den häufigsten Folgeerkrankungen, mit denen ein Diabetiker zu kämpfen hat. Im Rahmen der sogenannten diabetischen Nephropathie werden die feinen ... |   |  
 |  Donnerstag, den 29 April 2010 um 10:20 Uhr |  Nach Berichten der Berliner Zeitung kam es im letzten Jahr zu so wenigen Apotheken-Neueröffnungen wie seit 2003 nicht mehr. Dies konnte man aus den Branchendaten der Apothekervereinigung ... |   |  
  |